
In the past, jobs were about muscles, now they’re about brains, but in the future they’ll be about the heart.
—Minouche Shafik, director, London School of Economics
Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass Achtsamkeit einen wirksamen Gegenpol für die Herausforderungen unserer Zeit darstellt. Komplexität, Unsicherheit und stetige Veränderung hindern Teams und Unternehmen daran, erfolgreich im Wettbewerb zu navigieren und erzeugen unnötige Mehrkosten. Regelmäßiges Achtsamkeitstraining stärkt nachweislich und nachhaltig Selbstverantwortung, Selbstregulation, Fokus, Zusammenarbeit und Wohlbefinden bei Ihren Mitarbeiter:innen, Führungskräften und Teams.
Am Be Mindful Einzeltraining hat mir vor allem gefallen, wie praktisch und unmittelbar hilfreich alle Übungen im eigenen Alltag und in Bezug auf die Arbeit sind. Achtsamkeit ist ein wichtiger Faktor in der täglichen Arbeit mit meinen Teammitgliedern und fördert Zufriedenheit und schlussendlich Performance in der Gruppe.
– Johannes Ehrhardt, Managing Director, BLUQUIST
Über mich
Mein Name ist Suzan Wolf und als Psychologin (M.Sc.) und Achtsamkeitsexpertin helfe ich Menschen dabei, im Moment zu leben.
Mir hilft dabei eine gelassene und klare Art und ein aufrichtiges Interesse an der Geschichte und Lebenswelt anderer Menschen.
Über die Jahre habe ich mir einen Schatz an Erfahrungs- und Fachwissen erarbeitet und arbeite nun mit zentralen Theorien und Modellen aus der Psychologie und Neurowissenschaft.
Diese kombiniere ich mit einem ausgeprägten Gespür für Emotionen, Gedankenmuster und Verhaltensweisen, immer geprägt von aufrichtiger Kommunikation. In meinen Trainings und Workshops erhalten die Teilnehmenden praxiserprobte Impulse und erlernen Techniken, um ihren Arbeitsalltag für sich und andere achtsam zu gestalten.



Angebot - Achtsamkeit in Unternehmen
Be Mindful
Einzeltraining für Multiplikator:innen
- 8 Sitzungen á 1,5 Stunden
- Einzelsitzungen online
- Zeitlich flexibel für Führungskräfte und Multiplikator:innen
MBSR
Goldstandard unter den Achtsamkeitstrainings
- 8 Sitzungen á 2,5 Stunden
- Trainingstag á 5 Stunden
- Online oder vor Ort für bis zu 12 Personen
Mindful Work
Grundlagenseminar für achtsames Arbeiten
- 8 Sitzungen á 1,5 Stunden oder 2 Trainingstage á 6 Stunden
- Online oder vor Ort für bis zu 12 Personen
Mindful Team
Teambuilding durch Achtsamkeit
- Trainingstag á 6 Stunden
- für Teams oder Start-ups

Als zertifizierte MBSR-Lehrerin und Psychologin entsprechen meine Angebote den §§ 20 und 20b SGB V. Die Kurse und Workshops können daher jährlich im Rahmen der Gesundheitsfürsorge mit bis zu 600 € pro Mitarbeiter:in steuerfrei unterstützt werden. Der MBSR-Kurs sowie das Grundlagenseminar Mindful Work sind darüber hinaus von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und werden auch für Selbstzahler:innen von der Krankenkasse bezuschusst.
Achtsame Führungskräfte gestalten ein gesundes Arbeiten nicht nur für sich, sondern auch für ihre Teams. Zentral dafür ist, dass sie selbst eine achtsame und präsente Haltung im Arbeitsalltag leben.
Im Be Mindful Einzeltraining entsteht ein Raum, in dem Mitarbeiter:innen mit Hilfe einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis Resilienz aufbauen und eigene Ressourcen stärken. Sie können im Einzelsetting sowohl mit privaten als auch beruflichen Themen arbeiten, ohne sich um Vertraulichkeit zu sorgen.
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn ist eines der am besten untersuchten Trainings der letzten Jahrzehnte. Über acht wöchentliche Termine und an einem Praxistag lernen Mitarbeiter:innen, den Kontakt zu sich selbst und zum gegenwärtigen Moment herzustellen.
Im Zentrum des Kurses stehen Stressreduktion, Resilienz und Selbstfürsorge. Aber auch Aspekte wie Emotionsregulation, Selbstbewusstsein, Selbstmanagement und die Stärkung der Eigenverantwortung sind Bestandteil des Kurses.
Das Mindful Work Training findet entweder an zwei Workshoptagen oder über acht wöchentliche Sitzungen statt.
Die Teilnehmer:innen lernen alltagstaugliche Methoden zur Entspannung und aktiven Stressbewältigung. Sie entwickeln eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung und üben, selbstverantwortlich mit Stress umzugehen. Persönliche Ressourcen werden identifiziert und gesundheitsbewusstes Verhalten gestärkt.
Der Mindful Team Workshop setzt einen Impuls im gemeinsamen Arbeitsalltag. Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Achtsamkeitsübungen kennen, gleichzeitig wird der Zusammenhalt im Team gestärkt.
Das Team kann darüber hinaus einen Themenschwerpunkt setzen, beispielsweise Stressbewältigung, achtsame Kommunikation oder Selbstfürsorge.
Im Training werden Wege erarbeitet, Achtsamkeit in den gemeinsamen Arbeitsalltag zu integrieren.
Der MBSR-Kurs hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Wirklich toll fand ich auch deine achtsame Haltung, Suzan! Du bist ein eindrucksvolles Vorbild und hast den Kurs mit deiner ruhigen, klaren, freundlichen Art immer gut geführt. Sehr hilfreich fand ich deine Fragen und persönlichen Anmerkungen.
– Teilnehmerin MBSR-Kurs
Mindful Work - Achtsamkeit in Unternehmen
- Achtsamkeit ist eine Kernkompetenz im Umgang mit den Anforderungen unserer Zeit und wirkt sowohl auf individueller Ebene als auch im System.
- Achtsamkeit ermöglicht es, eigenverantwortlich mit Anforderungen umzugehen und eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden.
- Damit wirkt Achtsamkeit vorbeugend und begleitend bei Stress oder Burnout und trägt wirksam zur weniger Fehlzeiten, mehr Produktivität sowie zur Mitarbeiterbindung bei. (mehr dazu)
Meine Trainings basieren auf dem MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction nach Dr. Jon Kabat-Zinn), einem der am besten erforschten Trainingsprogramme der letzten Jahrzehnte. (mehr dazu)
Die vermittelten Übungen sind pragmatisch, nachweislich effektiv und können in den Alltag und Arbeitsalltag integriert werden.
Achtsamkeit trägt signifikant zu Resilienz, Wohlbefinden und Selbstregulation bei. (mehr dazu) Auch ein gesundes Miteinander, Selbstführung und die Stärkung der Eigenverantwortung sind Bestandteile des Trainings.
Ich habe alltägliche Sachen zum ersten Mal im Leben richtig wahrgenommen und habe neue Werkzeuge erhalten, um mit stressigen Situationen und Gedanken umgehen zu können.
– Teilnehmer MBSR-Kurs
Benefits
Alle Trainings basieren auf einer hervorragenden wissenschaftlichen Studienlage zu Achtsamkeitsinterventionen. Von folgenden Effekten können Sie und Ihre Mitarbeitenden nach dem Besuch eines Achtsamkeitstrainings profitieren:
- Selbstverantwortung: Ein besserer Umgang mit Herausforderungen.
- Fokus: Eine erhöhte Fähigkeit, sich zu konzentrieren.
- Wohlbefinden: Mehr Zufriedenheit und positive Emotionen.
- Miteinander: Gestärkte Empathie und soziale Beziehungen.
- Selbstregulation: Weniger Reaktivität als Basis achtsamer Führung.
- Nachhaltigkeit: Neuroplastizität verändert das Erleben nachhaltig.
Kontakt
Von Mai – Dezember 2022 bin ich in Elternzeit und werde nicht unterrichten. Wenn Sie in diesem Zeitraum ein Angebot in Ihrem Unternehmen planen, können Sie über den MBSR-Verband zertifizierte und erfahrene Trainer:innen in der Region oder für Onlineformate finden: