Ein überraschend achtsames Konzert

Ein Musiker auf der Bühne von hinten mit Blick auf das Publikum

Lately we're seeing the same things.

Running in circles day after day

Waiting but nothing is changing

We're stuck at the hurdles that get in the way

Feels like this has been a lifetime coming

Oh open your eyes.

Be like a child

Life is more than making money

Don't wait for a sign

This is your time

Can't you see the race we're running

Hollow Coves - Milk & Honey

*

In letzter Zeit sehen wir immer wieder dasselbe

Laufen Tag für Tag im Kreis

Warten, aber nichts ändert sich

Wir hängen an den Hürden fest, die sich uns in den Weg stellen

Es fühlt sich an, als ob wir schon ein Leben lang darauf warten

Oh, öffne deine Augen

Sei wie ein Kind

Das Leben ist mehr als Geldverdienen

Warte nicht auf ein Zeichen

Das ist deine Zeit

Siehst du nicht das Wettrennen, das wir laufen?

(eigene Übersetzung)

*

Vor ein paar Wochen war ich auf einem Konzert von Hollow Coves. Ich kannte die Band vorher nicht und war davor ehrlich gesagt auch eine halbe Ewigkeit nicht mehr auf einem großen Konzert gewesen.

Als sich die halle02 langsam füllte, wurde mir schon etwas mulmig. Es war stickig, es war laut, eng, voll und es gab eine irre Beleuchtung. Was für mich früher einladend und aufregend war, war in dem Moment alles andere als eine Wohlfühlatmosphäre. Ich hab's dann so beobachtet und mich tatsächlich im Laufe des Abends daran gewöhnt.

Überraschenderweise war dann nicht nur die Band total - ja - authentisch, lustig, geradezu liebenswert - sondern ich habe auch schöne, ganz schlichte Achtsamkeitspoesie in ihren Texten entdeckt. Die möchte ich euch nicht vorenthalten.

Passend dazu hatten wir ein paar Tage zuvor in einem Kurs über angenehme Erfahrungen gesprochen und die Gruppe hat mich mit ihren Momenten des Innehaltens im Alltag total inspiriert! Bewusst Petersilie schneiden, was für ein Genuss!

Egal, wie katastrophal schlecht es uns manchmal (oder oft) geht, die kostbaren Momente und zarten Augenblicke sind immer da. Und diese beiden Extreme voneinander zu trennen und co-existieren zu lassen, das ist die Kunst eines achtsamen Lebens.

Auf der einen Seite kann da ein menschlicher Konflikt sein, eine globale Krise, eine persönliche Herausforderung, diese oder jene Einschränkung im Alltag - und auf der anderen Seite sind da all diese Erfahrungen, für wir dankbar sein können. Und beides darf parallel existieren und manchmal wendet sich das Blatt von einem Moment auf den anderen. Licht und Schatten, ohne die es kein Kunstwerk geben könnte.

Die Forschung zur positiven Psychologie hat sogar gezeigt, dass diese kleinen Momente der Positivität ein ganz entscheidender Faktor dafür sind, dass wir selbst nach kritischen Phasen - inklusive großer Krisen - in unserem Leben, positive Folgen erleben können. Das nennt man dann posttraumatisches Wachstum. Die anderen beiden Faktoren sind übrigens soziale Unterstützung und ein Erleben von Sinn.

*

Sunlight fell and reminded me that life can be so gracious sometimes

And I felt like everything around me was connected somehow

At night I hear the rhythm of the ocean as it breaks on the shore

And I think about all the things that I am grateful for

And they say, hold on to the ones you love

Keep 'em close to you

And they say, hold on to this time we have

And let the light shine through

Hollow Coves - Blessings

*

Sonnenlicht schien und erinnerte mich daran, dass das Leben manchmal so gnädig sein kann

Und ich hatte das Gefühl, dass alles um mich herum irgendwie verbunden war

Nachts höre ich den Takt des Ozeans, wenn er sich am Ufer bricht

Und ich denke über all die Dinge nach, für die ich dankbar bin

Und es heißt, halte fest an denen, die du liebst

Halte sie nah bei dir

Und es heißt, halte fest an dieser Zeit, die uns bleibt

Und lass das Licht hindurch scheinen

(eigene Übersetzung)

Suzan Wolf

Suzan Wolf ist Psychologin (M.Sc.) und zertifizierte Achtsamkeitslehrerin.
➙ Abonniere meinen Newsletter.
➙ Lerne mehr über MBSR-Kurse.
➙ Entdecke mein Angebot für Unternehmen.

https://www.suzan-wolf.de/newsletter
Zurück
Zurück

Bodyscan zum Einschlafen?