Jetzt

Auf dieser Seite bekommst du einen Einblick in die Themen, die mich gerade beruflich und persönlich faszinieren und interessieren. Du kannst dazu spannende Literatur empfehlen oder möchtest zu einem Thema in den Austausch gehen? Schreib mir gerne!

Die achtsame Arbeit mit inneren Anteilen (IFS - Internal Family Systems)

Nach bald zehn Jahren, in denen die Achtsamkeitsmeditation schon mein Leben prägt, begegnete mir die Arbeit mit inneren Anteilen als willkommene Ergänzung. Für mich fühlt es sich so an wie ein Modell, das genau das in eine Form gießt, was ich bisher gelernt und gelehrt habe. Man kann auch ohne Vorerfahrungen mit IFS arbeiten, aber es geht doch deutlich leichter, wenn die achtsame Selbstwahrnehmung schon etwas geschult ist. Aktuell bin ich in Weiterbildung am IIFS-Institut in Heidelberg und arbeite sowohl mit mir selbst als auch mit meinen Klient*innen und Teilnehmenden des MBCL-Kurses sehr gerne mit dieser Methode.

Neurodiversität (z.B. ADHS & Autismus-Spektrum) - Wenn das Gehirn einfach anders tickt.

Auch so ein Hype-Thema, aber es fasziniert mich extrem. Ich habe selbst kein neurotypisches Gehirn und sauge schon seit einiger Zeit alles auf, was es an neuer Forschung und Literatur zu diesem Thema gibt.

Vertiefungsangebote - der Weg mit meiner ersten Jahresgruppe

Im Oktober ist meine erste Jahresgruppe mit dreizehn wundervollen Menschen gestartet! Ich genieße das Format, die Flexibilität und die Gruppendynamik bisher sehr. Es ist das erste längere Format, das ich (mit viel Input von meinen ehemaligen Kursteilnehmenden) selbst entwickelt habe, und da mich die Konzeption auf eine gute Art und Weise fordert, lerne ich dabei viel und sammle laufend Feedback der Teilnehmenden ein.

Körperpositivität - Achtsam sein mit einem Körper, der nicht der “Norm” entspricht

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich erst seit kurzem intensiver mit diesem Thema befasse. Doch alles, was ich bisher gelesen oder in meinem Umfeld diskutiert habe, motiviert mich, mehr zu lernen und einen achtsamen Umgang mit unserem Körper und einen kritischen Umgang mit gesellschaftlichen Normen auch in meiner Arbeit stärker zu thematisieren.

Willst du mitverfolgen, was mich gerade beschäftigt?

Melde dich zu meinem Newsletter ✉️ Stille Post an, um einmal im Monat achtsame Impulse, aktuelle Termine und persönliche Updates von mir zu erhalten.

Ich schreibe von Herzen über meine eigenen Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis, teile Gedichte, Übungsimpulse und Einladungen für neue Kurse und Projekte.

    Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden; dafür findest du am Ende jeder E-Mail von mir einen Link. Ich nutze für den Versand der Stillen Post den Anbieter Kit, der deine Datenauf Servern in den USA verarbeitet. Du bekommst von mir keinen Spam und ich gebe deine Daten nicht an Dritte weiter. Mehr Infos zum E-Mail-Versand, der Datenverarbeitung, der statistischen Auswertung des Leserverhaltens und deinen Widerrufsrechten findest du in meiner Datenschutzerklärung.